Wenn die Erinnerung mich berührt
Irene Wedell
Ich gehe mit den, den ich liebe © Irene Wedell / Under The Mango Tree
Introduction
Wenn die Erinnerung mich berührt
Einzelausstellung über Irene Wedell (*1939, Berlin)
24.11.2017 – 03.02.2018
Under the Mango Tree präsentiert eine Einzelausstellung über Irene Wedell (*1939, Berlin)
Wenn die Erinnerung mich berührt
Irene Wedell beschäftigte sich als Künstlerin mit den Themen Natur, Emanzipation, Sexualität und spirituellem Erwachen. Sie entwickelte die Struktur ihrer Kunst aus dem Wechselspiel von Natur und dem „Selbst“ und dokumentierte diesen Prozess auf eindrucksvolle und farbverspielte Art und Weise. Der empathisch-erzählerische Aspekt ihres Schaffens drückt sich in ihren Bildern, Kunstbüchern und textbasierten Werken sowie in konzeptionellen Arbeiten und Collagen aus. Diese Solo-Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl der Vielfalt ihrer Werke.
Neben anderen beispielhaften Arbeiten werden eine Reihe von wichtigen Originalarbeiten, wie z.B. das Kunstbuch „Ich will mit dem gehen, den ich liebe…“ von Berthold Brecht gezeigt. Die Künstlerin war ursprünglich als Grafikdesignerin ausgebildet und hat bei der Erstellung ihrer Bücher, die nur in exklusiv-limitierten Editionen bzw. als Unikate aufgelegt wurden, ihr gesamtes künstlerisches Können eingebracht. Ausgewählte Exemplare dieser einzigartigen Kunstbücher werden in der Ausstellung gezeigt.
Außerdem werden Schlüsselarbeiten ihrer Collagen ausgestellt, in denen sie Natur, Farbe und Pinselstriche kombiniert und zum Teil sogar Naturelemente der Berliner Landschaft (wie z.B. Baumblätter) auf handgemachtes, selbst geschöpftes Papier mit Nadelstichen aufgebracht hat. Hier zeigt sich auf eindrucksvolle Weise die Verbindung der verschiedenen Aspekten ihres kreativen Schaffens als Sammlerin, Künstlerin und Modemacherin. So ist es Ziel dieser Ausstellung, das Portrait einer Künstlerin zu zeichnen, die ständig in Bewegung war auf der Suche nach einer Symbiose zwischen Kunst, Natur, Leidenschaft und ihrem eigenen Erleben dieser Kräfte.
Gezeigt werden auch einige Arbeiten, die bisher noch gar nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden und die einerseits Spur ihrer eigenen Geschichte sind, andererseits geschlechtlich-Konflikthaftes des Zeitgeschehens darstellen. Der weibliche Körper, völlig offengelegt für den Betrachter, und gleichzeitig Hülle einer selbstbewussten Frau, die aus allen gesellschaftlichen Zwängen ausbricht, angetrieben von einem spirituellen Verlangen nach der Vollständigkeit des Seins und Einheit. Auch die Reisen der Künstlerin z.B. nach Asien hinterließen Spuren in ihrer Kunst…so lassen sich die Schatten balinesischer Marionetten sowie eine gekonnte Verflechtung asiatischer Schriften und bildnerischer Darstellung in einigen interessanten Werken finden.
Diese Ausstellung 2017/18 ist ein Ausschnitt aus einem großen und reichen Repertoire, das sie hinterlassen hat. Die Künstlerin ist aktuell an Demenz erkrankt und muss gepflegt werden.
An den vier Sonntagen vor Weihnachten wird jeweils am Nachmittag eine Diskussionsrunde stattfinden, die einen zentralen Punkt des Ausstellungs-Projektes darstellt. Es werden Künstlerinnen eingeladen, die heute in Irenes Arbeitsgebieten tätig sind und die ihre Arbeit vorstellen werden, um dabei die bestehenden Normen und Werte für Frauen als Künstlerinnen zu verstehen, die nur im kreativen, künstlerischen Umfeld arbeiten.
Mäzene bzw. Förderer sind herzlich eingeladen, sich uns in diesen Diskussionsrunden anzuschließen, einen Tee zu trinken und dabei die Möglichkeit zu nutzen, Irenes Wedells Kunst und die Kunst der anderen Gastkünstlerinnen näher zu betrachten. Hierbei gibt es auch Gelegenheit, neben den ausgestellten Objekten, an jedem der 4 Adventssonntage eine unterschiedliche Auswahl einmaliger künstlerischer Weihnachtsgeschenke mitnehmen zu können
Opening Hours
Wed–Fri 11:30–14:00 / 15:30–18:30
Sa/Su 13:00–16:30
Ohne Titel © Irene Wedell / Under The Mango Tree
Exemplary Works
Magnolia - Here I am
© Irene Wedell / Under The Mango Tree
Garuda - The Shadow
© Irene Wedell / Under The Mango Tree
Ohne Titel
© Irene Wedell / Under The Mango Tree
Vergänglichkeit des seins
© Irene Wedell / Under The Mango Tree
Virtual Exhibition: Wenn die Erinnerung mich berührt
Contact Us
Merseburgerstr. 14,
10823, Berlin, Germany
+49 30 787 184 75
info@utmt.net