Upcoming Solo Exhibition

Ecology of Resilience

Sivasubramaniam Kajendran 25. April 2025 – 29. June 2025
Vernissage: Thu. 24. April 18:30-20:30

Introduction

cology of Resilience”

Sivasubramaniam Kajendran

25. April 2025 – 29. June 2025

The Gallery Under The Mango Tree is privileged and honored to debut the works of Tamil artist Sivasubramaniam Kajendran (b. 1988, Mullaitivu, Sri Lanka) in his first European solo show. Visually and conceptually captivating, Kajendran’s work represents the Tamil experience in Sri Lanka, affected by political and ecological struggles, largely overlooked by the international community. The exhibition, Ecology of Resilience, serves as an archive, encapsulating perseverance, capacity-building, and untethered hope—both for the artist and his community.

Sivasubramaniam’s works reveal a complex entanglement of his cultural influences, reminding us of Western European colonial pasts, migration, and the dynamics of globalization. Born to a Hindu father and a Christian mother, Kajendran consciously employs symbolism alluding to both Hindu mythology and his chosen Catholic faith. Exemplary of this is the blueness in the skin and sheer textiles, referring to both Hindu Lord Shiva and the Christian Virgin Mary.

Visitors to the exhibition are led through a display of androgynous bodies on a monochromatic background, producing a graphic quality. Earthen yellow represents the Tamil people; light blue, the water of the 2004 tsunami that devastated the country; dark blue, the unknown of the night; and whitish silver, the ashen landscape left after large-scale burning and destruction during the civil war (1983–2009).

Depicting his figures in static yet fluid, almost yogic positions, the artist references his black belt training in the martial art of Karate. Through this practice, he learned to understand his body and control the trauma it carries from experiencing the enforced disappearance of his younger sisters and the loss of his mother and older sister during the floods. As a beacon of hope in his work, birds are often positioned near the figures‘ mouths. The artist refers to them as messengers—communicators of knowledge from those affected and bearers of the good news that Siva longs for—for peace within and without.

Sivasubramaniam Kajendran earned his Bachelor of Fine Arts in Art History from the University of Jaffna, in northern Sri Lanka, in 2014, and holds a Master’s in Art and Design from Beaconhouse National University, Lahore, Pakistan, since 2019. His work has been exhibited in solo exhibitions at Paradise Road Saskia Fernando Gallery (2023, 2025) in Colombo and Aicon Contemporary (2024) in New York, as well as in group shows at Rajiv Menon Contemporary, Los Angeles (2024), and Pristine Gallery, New Delhi (2024). His works are held in several private collections internationally. Earlier this year, Kajendran was selected for the prestigious Cité Internationale des Arts 2025–2026 residency program in Paris.

“Ecology of Resilience”

Sivasubramaniam Kajendran

25. April 2025 – 29. Juni 2025

The Gallery Under The Mango Tree fühlt sich geehrt und privilegiert, die Werke des tamilischen Künstlers Sivasubramaniam Kajendran (*1988, Mullaitivu, Sri Lanka) in seiner ersten europäischen Einzelausstellung zu präsentieren. Visuell und konzeptionell fesselnd, repräsentiert Kajendrans Werk die tamilische Erfahrung in Sri Lanka, die von politischen und ökologischen Herausforderungen geprägt ist, und weitestgehend von der internationalen Gemeinschaft übersehen wird. Die Ausstellung, Ecology of Resilience, dient als Archiv, das Ausdauer, Kapazitätsaufbau und ungebändigte Hoffnung – sowohl für den Künstler als auch für seine Gemeinschaft – festhält.

Sivasubramaniams Arbeiten geben Hinweise auf eine komplexe Verflechtung seiner kulturellen Einflüsse und erinnern uns an die koloniale Vergangenheit Westeuropas, Migration und die Dynamiken der Globalisierung. Geboren als Sohn eines hinduistischen Vaters und einer christlichen Mutter, verwendet Kajendran bewusst Symbolik, die sowohl auf die hinduistische Mythologie als auch auf seinen gewählten katholischen Glauben anspielt. Ein Beispiel hierfür ist die Blautönung der Haut und die transparenten Stoffe, die sowohl auf den hinduistischen Gott Shiva als auch auf die christliche Jungfrau Maria verweisen.

Die Besucher der Ausstellung werden durch eine Präsentation androgyn wirkender Körper auf monochromen Hintergründen geführt, die eine grafische Ästhetik erzeugen. Erdiges Gelb steht für das tamilische Volk, Hellblau für das Wasser des Tsunamis von 2004, der das Land verwüstete, Dunkelblau für das Unbekannte der Nacht und silbriges Weiß für die Aschelandschaft, die nach den großflächigen Zerstörungen und Bränden während des Bürgerkriegs (1983–2009) zurückblieb.

Durch die Darstellung seiner Figuren in statischen und dennoch fließenden, fast yogischen Positionen verweist der Künstler auf sein Schwarzgurt-Training in der Kampfkunst Karate. Durch diese Praxis lernte er, seinen Körper zu verstehen und mit dem Trauma umzugehen, das er durch das erzwungene Verschwinden seiner jüngeren Schwestern sowie den Verlust seiner Mutter und seiner älteren Schwester während der Fluten erlitten hat. Als Leuchtfeuer der Hoffnung in seinem Werk sind Vögel oft in der Nähe der Münder der Figuren positioniert. Der Künstler bezeichnet sie als Boten – als Übermittler von Wissen der Betroffenen und als Träger der guten Nachricht, auf die Siva hofft: den Frieden – innerlich und äußerlich.

Sivasubramaniam Kajendran erwarb 2014 seinen Bachelor of Fine Arts in Kunstgeschichte an der Universität von Jaffna in Nord-Sri Lanka und hält seit 2019 einen Master in Kunst und Design von der Beaconhouse National University in Lahore, Pakistan. Seine Werke wurden in Einzelausstellungen in der Paradise Road Saskia Fernando Gallery (2023, 2025) in Colombo sowie in der Aicon Contemporary (2024) in New York präsentiert. Zudem waren sie in Gruppenausstellungen bei Rajiv Menon Contemporary in Los Angeles (2024) und der Pristine Gallery in Neu-Delhi (2024) zu sehen. Seine Werke befinden sich in mehreren internationalen Privatsammlungen. Anfang dieses Jahres wurde Kajendran für das renommierte Cité Internationale des Arts-Residenzprogramm 2025–2026 in Paris ausgewählt.

Opening Hours
Wed-Fri 15:30–18:30
Sat/Sun 13:00–16:30

Untitled, Oil On Canvas 105 x 75 cm, 2024
©Sivasubramaniam Kajendran/
Under The Mango Tree

Exemplary Works

Untitled, Oil On Canvas 43 x 43cm, 2024 ©Sivasubramaniam Kajendran/ Under The Mango Tree

Untitled, Oil On Canvas 105 x 75 cm, 2024 ©Sivasubramaniam Kajendran/ Under The Mango Tree

Untitled, Oil On Canvas 105 x 75 cm, 2024 ©Sivasubramaniam Kajendran/ Under The Mango Tree

Untitled, Oil On Paper 29.7 x 21cm, 2024 ©Sivasubramaniam Kajendran/ Under The Mango Tree

Under The Mango tree

Contact Us

Merseburgerstr. 14, 
10823, Berlin, Germany

+49 30 787 184 75 
info@utmt.net